Lange habe ich danach gesucht und jetzt beim Solaranlagenbauer Ralos gefunden: >>Die Sendung mit der Maus erklärt, wie Solarmodule funktionen. Für das Unternehmen schreibt der Sonnenflüsterer Erhard Renz ein Blog über Themen aus der photovoltaischen Praxis. Lesenwert! >> Zum Ralos-Blog
Kategorie: Solar
Noch ein Solarkino

Solare Kinos scheinen in Mode zu kommen: An der Bauhaus-Universität in Weimar steht seit Anfang Juli das „Screenhaus.SOLAR“. Den Strom für den Betrieb liefert ein kleines Solarkraftwerk, denn die Hülle des Zeltkinos besteht aus flexiblen Photovoltaikmodulen, die Strom liefern. Das Kino auf Zeit soll demonstrieren, wie Architektur und Bauingenieurwesen das Thema erneuerbare Energien in die Praxis umsetzen. Neben der Nutzung als Kino kann das Screenhaus.Solar zukünfig noch mehr bieten.
Sommertipp: Mobile Freilicht-Kinos
Im Sommer freuen sich Kinogänger um so mehr auf die Leinwandhits. Denn was gibt es Schöneres als Sommerkino im Freien! Den Sternenhimmelblick gibt es gratis dazu. Noch mehr Exklusivität bieten kleine mobile Kinos, die mit einer transportablen Leinwand und einem Filmangebot weitab vom Mainstream, von Ort zu Ort tingeln. Sie tragen wunderbare Namen wie „Laster der Nacht“ oder „Cinéma Solaire„. Letzteres wird sogar mit Sonneneneregie betrieben.
Germany's Next Topmodul by Intersolar
Top-Module und Top-Kollektoren werden in ein paar Tagen vom
27. bis 29.Mai 2009 auf der weltweit größten Solarmesse „Intersolar“ in München zu sehen sein. Die Sonnenfänger-Topmodelle sind für mich viel interessanter als die langweiligen Models eines Privatsenders. Germany's Next Topmodul by Intersolar weiterlesen